Über uns
Die Ursprünge des Vereins gehen bis ins Jahr 2020 zurück, als sich eine Gruppe junger Frankfurterinnen traf und darüber nachdachte, wie sie einen nachhaltigen Beitrag für die eritreische Community leisten können. Im Jahr 2021 wurde aus dieser Initiative der gemeinnützige Verein Amanet e.V., dessen Ziel es ist, eine Plattform für den Austausch zwischen Eritreerinnen und Eritrea-Interessierten zu schaffen.
Unsere Vision
Eritrea ist ein Land, das durch seine bemerkenswerte Vielfalt an Ethnien, Religionen und Kulturen geprägt ist. Jede dieser Gruppen bringt ihre eigenen Bräuche, Sprachen und Perspektiven mit, die das kulturelle Erbe des Landes bereichern.
Wir wollen die Vielfalt der eritreischen Bevölkerung, unabhängig von Religionszugehörigkeit, politischer Einstellung und ethnischer Zugehörigkeit widerspiegeln. In einer Zeit, in der Einheit und Verständnis wichtiger denn je sind, handeln wir mit dem Ziel vor Augen, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Unsere Arbeit
Wir möchten einen Raum schaffen, der kreative Projekte und innovative Ideen fördert. Jeder ist eingeladen, diesen Raum aktiv mitzugestalten. Zudem bieten wir die Möglichkeit, an Workshops, Kursen und Vorträgen teilzunehmen, die sich mit aktuellen Themen auseinandersetzen. Diese umfassen sowohl Themen, die besonders für in der Diaspora lebende Menschen von Interesse sein können, als auch Themen zu Finanzen, Geschichte, Sprache und Kultur. Weitere Informationen zu unseren Projekten findet ihr hier oder bei unserem nächsten „Me Ikab“ – einer regelmäßig stattfindenden Veranstaltung, die dem Kennenlernen und Austausch dient. Die Termine können Sie unserem Eventkalender entnehmen.
Unser aktueller Vorstand
Heron Manna
Vorstandsvorsitzender
Kalieb Johanes
stellv. Vorstandsvorsitzender
Nahom Kahsai
Finanzwart




















